“Aus- und Weiterbildung in der Medizintechnik” nach ISO 9001:2015 zertifiziert
Tuttlingen – Zuverlässigkeit mit Zertifikat: Die MedicalMountains AG hat das Erst-Audit nach DIN EN ISO 9001:2015 für den Geltungsbereich „Aus- und Weiterbildung in der Medizintechnik“ erfolgreich bestanden. Das Team freut sich, die Urkunde in Händen zu halten – und nimmt sie als Ansporn, als gesamte Organisation täglich ein bisschen besser zu werden.
Die regelmäßige Weiterbildung ist ein wesentliches Element für beruflichen und unternehmerischen Erfolg. Nicht nur, vor allem aber in der Medizintechnik, da sich die Rahmenbedingungen wandeln und ständig neue Herausforderungen entstehen. Seit ihrer Gründung widmet sich die MedicalMountains AG der fortlaufenden praxisnahen Wissensvermittlung. Was klein begann, beinhaltet mittlerweile rund 100 Einzelseminare und sieben Zertifikatslehrgänge. Mit dem Programm ist auch die Verantwortung gewachsen, den Teilnehmern eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten zu können. Daher war der Schritt folgerichtig, sich dem ISO-Audit und damit dem neutralen Blick von außen zu stellen.
„Die meisten Prozesse bei MedicalMountains entsprachen bereits seit längerem den Anforderungen“, erinnert Alwin Reger, der sich federführend um das Projekt „ISO 9001“ gekümmert hat. Gleichwohl wurde viel Zeit investiert, sich in die Norm hineinzudenken, daraus konkrete Schritte abzuleiten und ins Tun zu überführen. Vor dem Erstaudit war die Nervosität zwar greifbar, letztlich aber unbegründet: Die Urkunde wurde im ersten Anlauf gewährt. Auf den Lorbeeren wird sich allerdings niemand lange ausruhen. „Immer wieder werden uns gute Verbesserungsansätze mit auf den Weg gegeben, die wir gerne aufgreifen“, sagt Alwin Reger. Qualitätsmanagement sei nun einmal dynamisch, einer stetigen Überwachung, Steuerung und Nachbesserung unterworfen: „Diesen Spirit haben wir verinnerlicht.“ Nicht allein für den Geltungsbereich, sondern für die gesamte Organisation. „Die Devise bei MedicalMountains lautet: hinschauen, hinhören, handeln.“