MedicalMountains mit zwölf Unternehmen beim heutigen Auftakt der MT-CONNECT in Nürnberg
Tuttlingen/Nürnberg – MedicalMountains, die Tuttlinger Clusterorganisation für die Medizintechnik, präsentiert sich in Zusammenarbeit mit dem Technologieverbund TechnologyMountains mit zwölf technologisch vorausdenkenden Mitausstellern auf einem Gemeinschaftsstand beim Auftakt der Messe MT-CONNECT in Nürnberg. Die Messe wurde am Mittwoch (21. Juni)für die Fachbesucher eröffnet und ist bis Donnerstag (22. Juni) geöffnet.
„Wir sind sehr gespannt auf die neue Fachmesse und erwarten interessante Fachbesucher zur Anregung von Kooperationen für unsere Mitaussteller und uns“, so Yvonne Glienke, Vorstand der MedicalMountains AG, welche eine Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg ist.
Unter dem Dach der Clusterorganisation werden durch das Tuttlinger Medizintechniknetzwerk Stärken und Neuheiten in den Bereichen Reinigung, Sterilisation, Reinraumtechnik, Steckverbindersysteme, virtuelle Produktentwicklung, Laserbearbeitung und feinwerktechnische Spezialisierungen präsentiert. Zudem sind regionale Forschungseinrichtungen vorwiegend zu den Themen Bio- und Materialwissenschaften, Mikrosystemtechnik und medizinische Textilien vertreten.
Die MT-CONNECT ist die logische Erweiterung des seit 2008 etablierten Kongresses MedTech Summit und steht in direkter Konkurrenz zur Medtec Europe in Stuttgart. Unterstrichen wird dies durch die Verschiebung der Messe ab 2018 ins Frühjahr, in der nahezu zeitgleich beide Branchenmessen stattfinden werden.
Für Kurzentschlossene ist der Besuch am Stand von MedicalMountains für alle interessierte Unternehmensvertreter noch eine gute Gelegenheit, um eine Fülle an zukunftsweisendem Know-how aus Baden-Württemberg kompakt zu erkunden. Zudem haben die Besucher die Möglichkeit, sich mit MedicalMountains über aktuelle Themen, wie die neue EU-Medizinprodukteverordnung, die Herausforderungen an das Qualitätsmanagement oder die Möglichkeiten der internationalen Vernetzung auszutauschen.