Kopie von Ethics by Design for AI
Weiterbildung
Uhr
Online und BBT - Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH
Max-Planck-Straße 17
78532 Tuttlingen
MedicalMountains GmbH (AGBs)
Prof. Dr. jur. Tobias O. Keber - Hochschule der Medien
Künstliche Intelligenz
Medizintechnik
490,00 Euro zzgl. MwSt.
Mitglieder erhalten 10% Rabatt.
-
Ansprechpartner
Melanie Gebel
Veranstaltungsmanagement
Telefon: +49 7461 / 9697 2163
Mobil: +49 152 / 3623 7902
Telefax: +49 7461 / 9697 219
E-Mail: gebel@medicalmountains.de
Zielgruppe
Entwickler und Compliance-Verantwortliche in Medizintechnikunternehmen, Ärzte und Mitarbeiter von Gesundheitseinrichtungen.
Inhalte
Praktische Anwendungszenarien für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin sind vielfältig: Es geht um die (noch zuverlässigere) Früherkennung von Krankheiten, hochgradig personalisierte Therapien oder komplexe medizintechnische Assistenzsysteme, die das medizinische Personal unterstützen sollen. Neben den enormen Chancen des Einsatzes von KI in der Medizin müssen aber auch die gesellschaftlichen, rechtlichen und ethischen Implikationen (ELSI) gesehen werden. Dabei geht es nicht nur um Datenschutz(- recht) bei der für die Funktion der KI-Anwendungen erforderlichen Verarbeitung großer Datenmengen, sondern auch um übergreifende Themen wie Verantwortung und Transparenz, denn: Nur ein transparentes und ethisch reflektiert designtes Medizinprodukt schafft Vertrauen beim Patienten. „Ethics by design“ ist daher auch im medizinischen Bereich zu implementieren und kann, richtig umgesetzt, zum bedeutsamen Abgrenzungsmerkmal gegenüber Wettbewerbern werden. Das Seminar klärt die Grundbegriffe der (digitalen) Ethik, das Konzept „Ethics by Design“ und adressiert die Frage, wie sich die Vorgaben in der Praxis operationalisieren lassen.
Themenüberblick
• Grundbegriffe der Ethik
• Digitale Ethik als Trend
• Ethik in der Künstlichen Intelligenz
• KI-Ethik (EU-AI Guidelines & Principles)
• Best practice & worst practice von KI-Anwendungen
• KI-Strategien – Handlungsfelder und Ziele & Ethik
Vorkenntnisse
Nicht erforderlich.
ESF Förderung möglich. Sparen Sie bis zu 70% der Teilnahmegebühren. Informationen zur Fördermöglichkeit erhalten Sie hier.