Vom 12. bis 14. März mit MedicalMountains in die Hi-Tech-Region Oulu!
Tuttlingen/Oulu – “Digitalisierung? Betrifft mich nicht, ich produziere ja nur chirurgische Instrumente.” Solche oder ähnliche Aussagen gibt es im Cluster immer wieder zu hören. Dabei ist längst klar: Digitalisierung betrifft alle. Um die Mehrwerte zu erkennen, braucht es manchmal einen konkreten, handfesten Impuls: Die MedicalMountains GmbH organisiert vom 12. bis 14. März 2019 eine Delegationsreise in die Hi-Tech-Partnerregion Oulu in Finnland – mit einem besonders Rahmenprogramm.
Der vorgesehene Ablauf und die Informationen für die Teilnehmer aus Deutschland orientieren sich an gegenwärtigen Fragen und Herausforderungen. Finnischen Unternehmen zeigen auf, wie verschiedene Digitalisierungsimpulse umgesetzt werden können. Dazu zählen unter anderem:
- Sie spüren den Fachkräftemangel und können Ihre Positionen in der Produktion nicht besetzen? Wir besuchen ein Unternehmen, das auf Automatisierung, Robotik in Produktion und Unterstützung durch Roboter im Zusammenbau spezialisiert ist.
- Sie haben einen großen Maschinenpark? Wir besuchen ein Unternehmen, das auf die Vereinheitlichung von unterschiedlichen Benutzeroberflächen spezialisiert ist.
- Sie stellen chirurgische Instrumente oder Geräte her? Wir besuchen ein Unternehmen, das Elektronik in Werkstoffe einbettet, zum Beispiel in Handgriffe.
Zudem gibt’s für die deutschen Gäste ein “cooles” Vergnügen: Sie besuchen das “PolarBearPitching”, bei dem Start-ups ihre Ideen im eiskalten Wasser des skandinavischen Nordens präsentieren! Eindrücke sind hier zu sehen.
Die Boomregion Oulu im Norden Finnlands hat als ehemaliger Nokia-Standort großes Know-how im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie. Oulu gilt als Vorreiterregion der Expertise in der kabellosen Kommunikation.
Bei Interesse zur Teilnahme an der Delegationsreise wenden Sie sich bitte an Britta Norwat, norwat@medicalmountains.de, 07461 96 97 214.